Warum ist eine Spende an ein Frauen- und Kinderschutzhaus wichtig?


Eine Spende an ein Frauen- und Kinderschutzhaus ist nicht nur eine großzügige Geste – sie ist ein

Akt der Unterstützung für diejenigen, die in den dunkelsten Momenten ihres Lebens Schutz und Hilfe benötigen. In vielen Fällen sind es Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind– eine Situation, die oft von Scham, Angst und Isolation geprägt ist. Sie brauchen mehr als nur einen sicheren Ort, sie brauchen ein Netzwerk aus Unterstützung, das ihnen hilft, ihr Leben neu zu gestalten.
Ein Schutzhaus bietet nicht nur Unterkunft, sondern auch ein umfassendes Hilfsangebot. Rechtliche Beratung, psychologische Betreuung und oft auch die Möglichkeit, sich wieder eine eigenständige

Zukunft aufzubauen. Spenden ermöglichen es, diese essentiellen Dienstleistungen aufrechtzuerhalten

und auszubauen.
Warum ist das so wichtig?

1. Schutz und Sicherheit: Gewaltopfer brauchen einen sicheren Raum, in dem sie vor ihren Täter
geschützt sind.
2. Wiederaufbau der Lebensperspektiven: Schutzhäuser bieten oft auch berufliche Weiterbildung,
psychologische Betreuung und eine Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben.
3. Prävention und Aufklärung: Mit den gespendeten Mitteln können auch Programme zur Präventionn
von Gewalt und Aufklärung über die Rechte von Frauen und Kindern finanziert werden.
Eine Spende hilft, dieses Netzwerk der Unterstützung und Hoffnung weiterzuführen. Sie trägt dazu
bei, den Kreislauf von Gewalt zu durchbrechen und eine sichere, gewaltfreie Zukunft für Frauen und
Kinder zu ermöglichen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – macht einen Unterschied.


Helfen Sie mit!

Wenn Sie die Idee und das Bestreben des Fördervereins unterstützen wollen, können Sie einfach eine Geldspende leisten, dem Verein beitreten und/oder aktiv mitarbeiten (Beitrittserklärung auf der nächsten Seite).

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns einfach eine Email:

team@foerderverein-frauenhaus-hoexter.de


Fördervereins des Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Höxter e. V.
Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
IBAN: DE 07 4765 0130 0003 0307 80
BIC: WELADED1HXB
Gläubiger-ID: DE 06 ZZZ 0000 1121 763